Schönberg am Kamp – eine ganz besondere Mischung!

 

Da gibt es eine Gegend in Niederösterreich, die so erscheint,
als hätte hier der liebe Gott einen Cocktail gemixt,
der zu nichts anderem dienen soll, als zur puren Erholung:
die Gemeinde Schönberg am Kamp.

Die Südhänge des Manhartsberges mit ihren typischen Weinterrassen treffen hier
auf die Flusslandschaft des Kamps und die Ausläufer des mystischen Gföhlerwaldes. Das Ergebnis ist eine ganz besondere Mischung aus Wein, Wasser und Wald mitten im Naturpark.

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Am 15. Juni 2024 und am 31. August 2024 finden wieder Sachkundevorträge statt.

    Am 15. Juni 2024 und am 31. August 2024 finden wieder Sachkundevorträge statt.

    Am 15. Juni 2024 und am 31. August 2024 finden wieder Sachkundevorträge statt.   Wo: 3484 Grafenwörth, Großer Wörth 1 (Feuerwehrhaus – 1. Stock) Uhrzeit: 9 bis ca. 12.00h Voranmeldung erbeten unter Tel. Nr. 0650/9988122.  

  • Heckentag 2024

    Heckentag 2024

    Ab 1. September bis zum 16. Oktober kann online unter www.heckentag.at bestellt werden. Die Ausgabe der bestellten Pflanzen findet am Heckentag, den 9. November, an Standorten in ganz Niederöstereich statt, darunter auch heuer wieder viele Naturpark-Standorte (Infos dazu auf der Homepage).Weite...

  • Neueröffnung Jugendheim Plank am 25. Mai 2024

    Neueröffnung Jugendheim Plank am 25. Mai 2024

    Neueröffnung Jugendheim Plank

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.