- Folgend finden sie d...
Auf unserer Amtstafel finden Sie alle amtlichen Veröffentlichungen unserer Gemeinde - von Kundmachungen, über Verordnungen bis hin zu Bescheiden.
Kundmachungen
Verordnung Grundstücks-Entwidmung aus dem öffentlichen Gut
11.05.2022Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schönberg am Kamp hat in seiner Sitzung am 05.05.2022 folgendes beschlossen:
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schönberg am Kamp entwidmet das Grundstück 563/6, KG Plank (12222), im Ausmaß von 69 m2 aus dem öffentlichen Gut.
Diese Verordnung hat die Wirkung, dass mit deren Rechtskraft das oben bezeichnete Grundstück (Parz. 563/6) aus dem öffentlichen Gut entwidmet wird.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
[Kundmachung Verordnung Entwidmung Grundstück KG Plank aus öffentlichem Gut]
Kaufvertrag Grundstücksnummer 3199, KG Stiefern
04.05.2022Bei der Grundverkehrsbehörde Waidhofen/Thaya wurde ein Antrag um Genehmigung des nachstehenden Rechtsgeschäftes eingebracht:
Veräußerer gemäß § 4 Abs. 1 NÖ GVG 2007: Zimmermann Ernst und Rosa, 3564 Freischling 41
Art des Rechtsgeschäftes: Kaufvertrag
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Jagdpachtverteilungsplan & Auszahlung Jagdpachtschilling 2022, GJ Plank
29.04.2022Der Jagdpachtschilling für die Genossenschaftsjagd Plank wurde bei der Gemeindekasse erlegt.
Der Jagdpachtverteilungsplan liegt in der Zeit vom 29.04.2022 bis zum 13.05.2022 beim Jagdausschuss-Obmann, Herrn Franz Lehr, 3564 Plank, Sandgrube Nr. 30, zur öffentlichen Einsichtnahme auf.
Auf die Möglichkeit eines Einspruchs beim Obmann des Jagdausschusses in der Zeit vom 29.04.2022 bis zum 13.05.2022 wird hingewiesen!
Die allgemeine Auszahlung der Anteile erfolgt am Sonntag, 22. 05. 2022, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr in Plank am Kamp, Kamptalstraße Nr. 38 (Trafik Labner).
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
[Jagdpachtverteilungsplan & Auszahlung Jagdpachtschilling 2022, GJ Plank]
Jagdpachtverteilungsplan & Auszahlung Jagdpachtschilling 2022, GJ Altenhof
25.04.2022Der Jagdpachtschilling für die Genossenschaftsjagd Altenhof wurde bei der Gemeindekasse erlegt.
Der Jagdpachtverteilungsplan liegt in der Zeit vom 25.04.2022 bis zum 09.05.2022 während der Amtsstunden im Gemeindeamt Schönberg zur öffentlichen Einsichtnahme auf.
Auf die Möglichkeit eines Einspruchs beim Obmann des Jagdausschusses in der Zeit vom 25.04.2022 bis zum 09.05.2022 wird hingewiesen!
Die allgemeine Auszahlung der Anteile erfolgt am Sonntag, 15. 05. 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr in Altenhof Nr. 3 bei Jagdausschuss-Obmann Johann Faigl.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
[Jagdpachtverteilungsplan & Auszahlung des Jagdpachtschillings 2022, GJ Altenhof]
Rundschreiben zur Novelle der Geflügelpest-Verordnung 2007
18.03.2022Die Stallpflicht für Betriebe ab 350 Stück Geflügel wird mit dieser Verordnung aufgehoben.
Mit der Novelle (BGBI. II Nr. 108/2022) wird zwischen Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpest-Risiko und solchen mit lediglich erhöhtem Risiko unterschieden. Zurzeit gibt es keine Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpest-Risiko, daher wird die Stallpflicht aufgehoben.
Weitere Informationen sowie das Bundesgesetzblatt zur 2. Novelle 2022 der Geflügelpest-Verordnung 2007 finden Sie im PDF-Dokument.
Jagdpachtverteilungsplan & Auszahlung des Jagdpachtschillings 2022 der GJ Buchberger Waldhütten
25.02.2022Der Jagdpachtschilling für die Genossenschaftsjagd Buchberger Waldhütten wurde bei der Gemeindekasse erlegt.
Der Jagdpachtverteilungsplan liegt in der Zeit vom 25.02.2022 bis zum 11.03.2022 während der Amtsstunden im Gemeindeamt Schönberg zur öffentlichen Einsichtnahme auf.
Auf die Möglichkeit eines Einspruchs beim Obmann des Jagdausschusses in der Zeit vom 25.02.2022 bis zum 11.03.2022 wird hingewiesen!
Die allgemeine Auszahlung der Anteile erfolgt am Sonntag, 20. 03. 2022, von 13:00 bis 17:00 Uhr in Buchberger Waldhütten Nr. 5.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Jagdpachtverteilungsplan & Auszahlung des Jagdpachtschillings 2022 der JG Stiefern
21.02.2022Der Jagdpachtschilling für die Genossenschaftsjagd Stiefern wurde bei der Gemeindekasse erlegt.
Der Jagdpachtverteilungsplan liegt in der Zeit vom 21.02.2022 bis zum 07.03.2022 während der Amtsstunden im Gemeindeamt Schönberg zur öffentlichen Einsichtnahme auf.
Auf die Möglichkeit eines Einspruchs beim Obmann des Jagdausschusses. Herrn Michael Hofbauer, 1160 Wien. Baldiagasse 7 /3, Tel. 0 699/12 03 02 47, E-Mail: michael.hofbauer@gmx.net in der Zeit vom 21.02.2022 bis zum 07.03.2022 wird hingewiesen!
Die allgemeine Auszahlung der Anteile erfolgt am Freitag, 18.03.2022,
von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gasthaus Haimerl, Stiefern, und am Sonntag, 27.03.2022, von 10:00 bis 11 :30 Uhr im Gasthaus Haimerl, Stiefern.
Nicht abgeholte, bzw. nicht überwiesene Beträge werden lt. Beschluss des Jagdausschusses Stiefern für den Ausbau bzw. die Erhaltung land-und forstwirtschaftlicher Wege inner- halb des Jagdgebietes Stiefern / Thürneustift verwendet!
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Jagdpachtverteilungsplan 2021 und 2022 sowie Auszahlung des Jagdpachtschillings 2021 und 2022, GJ Mollands
21.02.2022Der Jagdpachtschilling für die Genossenschaftsjagd Mollands wurde bei der Gemeindekasse erlegt.
Der Jagdpachtverteilungsplan liegt in der Zeit vom 14.02.2022 bis zum 28.02.2022 während der Amtsstunden im Gemeindeamt Schönberg zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Auf die Möglichkeit eines Einspruchs beim Obmann des Jagdausschusses in der Zeit vom 14.02.2022 bis zum 28.02.2022 wird hingewiesen!
Die allgemeine Auszahlung der Anteile erfolgt am Sonntag, 06.03.2022, von 18:00 bis 19:00 Uhr in FF-Haus Mollands.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Auszahlung Jagdpacht 2022 für die Gen.-JG Straß, Elsarn, Wiedendorf und Diendorf am Walde
16.02.2022Im PDF-Dokument finden Sie alle Termine für die Auszahlung der Jagdpacht 2022 für die Genossenschaftsjagdgebiete Straß im Straßertal, Elsarn, Wiedendorf und Diendorf am Walde.
Bausprechtage 2022
22.11.2021Im PDF-Dokument finden Sie die Termine für die Bausprechtage für bau-, gewerbe- und wasserrechtliche Verfahren im Zusammenhang mit gewerblichen Betriebsanlagen für das Jahr 2022.
Jagdpachtverteilungsplan und Auszahlung des Jagdpachtschillings 2021 für die GJ Oberplank
22.10.2021Der Jagdpachtschilling für die Genossenschaftsjagd Oberplank wurde bei der Gemeindekasse erlegt. Der Jagdpachtverteilungsplan liegt in der Zeit vom 27.10.2021 bis zum 10.11.2021 während der Amtsstunden im Gemeindeamt Schönberg zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Auf die Möglichkeit eines Einspruchs beim Obmann des Jagdausschusses in der Zeit vom 27.10.2021 bis zum 10.11.2021 wird hingewiesen! Die allgemeine Auszahlung der Anteile erfolgt am Sonntag, 21. 11. 2021, von 13:00 bis 15:00 Uhr in Oberplank Nr. 12. Am allgemeinen Auszahlungstag nicht behobene Anteile können nur nach vorheriger Terminvereinbarung bis zum 21. 05. 2022 in Oberplank Nr. 12, behoben werden werden! Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Valerie Ertl im Gemeindevorstand, Maria Pinter Gemeinderat
05.03.2021In der Gemeinderatssitzung am 4. März 2021 wurde Frau Valerie Ertl in den Gemeindevorstand gewählt und Frau Maria Pinter als Gemeinderat angelobt.
Geschäftsführender GR Mag. Stefan Glaser legt GR-Mandat zurück
23.02.2021Gemäß § 111 Gemeindeordnung wird kundgemacht, dass Herr geschäftsführender Gemeinderat Mag. Stefan Glaser wohnhaft in 3562 Stiefern, Hammerschmiedeweg 3, mit 28.02.2021 sein Gemeinderatsmandat zurücklegt.
Verordnungen
Bauarbeiten auf/neben B 34, Bereich Kamptalstraße 52, KG Plank am Kamp
20.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs. 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Dachumbauarbeiten) auf oder neben der Landesstraße B 34 im Bereich von Kamptalstraße 52 in Plank am Kamp im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp, vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Mai 2022.
[VO Bauarbeiten auf/neben B 34, Bereich Kamptalstraße 52, KG Plank am Kamp ]
Verkehrsbeschränkungen in der Kellergasse, KG Schönberg, aufgrund Abhaltung eines Heurigens
16.05.2022Der Bürgermeister der Marktgemeinde Schönberg am Kamp verordnet anlässlich der Abhaltung eines Heurigen auf und neben der Gemeindestraße „Kellergasse", Parzelle 1735, KG. Schönberg für die Zeit vom 19.05.2022 bis 13.06.2022 und vom 28.08.2022 bis 19.09.2022 Verkehrsbeschränkungen.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
[VO Verkehrsbeschränkungen Kellergasse KG Schönberg - Heurigen]
Fahrverbote auf der L7005 im Bereich des FF-Hauses Mollands
09.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 44a StVO 1960 aus Anlass der Abhaltung des Feuerwehrfestes im Bereich des Feuerwehrhauses Mollands einschließlich der Auf- und Abbauarbeiten im Zuge der L 7005, für die Zeit vom 3. Juni 2022, 18.00 Uhr bis 6. Juni 2022, 08.00 Uhr vorübergehende Verkehrsverbote.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Bauarbeiten B34 von km 25,020 bis km 25,100, KG Altenhof
04.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Erneuerung der Betonplatten und der bituminösen Deckschichte) auf oder neben der Landesstraße B 34 im Bereich von km 25,020 bis km 25,100 im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp, KG Altenhof, vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 06. Juni 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 30. September 2022.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Bauarbeiten auf/neben L 1244 von km7,200 bis km10,700
03.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Grab- und Leitungsverlegearbeiten mittels Künetten und Gruben in offener Bauweise) auf oder neben der L 1244 im Bereich von km 7,200 bis km 10,700 im Gemeindegebiet von Schönberg a.K., vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 2. Mai 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Juli 2022.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Bauarbeiten auf/neben L 7008 von km5,400 bis km6,500
03.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Grab- und Leitungsverlegearbeiten mittels Künetten und Gruben in offener Bauweise) auf oder neben der L 7008 im Bereich von km 5,400 bis km 6,500 im Gemeindegebiet von Schönberg a.K., vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 2. Mai 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Juli 2022.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Bauarbeiten auf/neben L7020 von km 3,000 bis km 3,300
03.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Grab- und Leitungsverlegearbeiten mittels Künetten und Gruben in offener Bauweise) auf oder neben der L 7020 im Bereich von km 3,000 bis km 3,300 im Gemeindegebiet von Schönberg a.K., vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 2. Mai 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Juli 2022.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Bauarbeiten auf/neben B34 von km 22,700 bis km 24,500
03.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Grab- und Leitungsverlegearbeiten) auf oder neben der Landesstraße B 34 im Bereich von km 22,700 bis km 24,500 im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp, vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 3. Mai 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Juli 2022 (innerhalb von 15 Tagen).
Weitere Informationen finden Sie im PDF Dokument.
Bauarbeiten auf/neben L64 von km 12,600 - km 12,700
02.05.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Grab- und Leitungsverlegearbeiten) auf oder neben der L 64 im Bereich von km 12,600 bis km 12,700 im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp, vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 3. Mai 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Juli 2022 (innerhalb von 15 Tagen).
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Fahrbahnverengungen von Gemeindestraßen aufgrund von Grab- und Leitungsverlegearbeiten
27.04.2022Der Bürgermeister der Marktgemeinde Schönberg am Kamp verordnet anlässlich der Grab- und Leitungsverlegearbeiten in offener Bauweise FAHRBAHNVERENGUNGEN für die Zeit vom 2. Mai 2022 bis 30. Juni 2022 (in diesem Zeitraum an gesamt 15 Werktagen jeweils in der Arbeitszeit: MO-FR von 7:00 Uhr-17:00 Uhr) an folgenden Standorten im Gemeindegebiet Schönberg am Kamp:
Gemeindestraße Kalvarienberg bei Hausnr. 25, KG. Schönberg,
Gemeindestraße Kremserstraße vor Hausnr. 12, KG. Plank,
Gemeindestraße Kremserstraße vor Hausnr. 28, KG. Plank,
Gemeindestraße Stritzelberggasse, KG. Plank,
Gemeindestraße Kellergasse vor Hausnr. 6, KG. Plank
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Straßenbauarbeiten auf/neben L1244 von km10,638 bis km10,719
23.03.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Straßenbauarbeiten) auf oder neben der L 1244 im Bereich von km 10,638 bis km 10,719 im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp, KG Plank am Kamp, vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 2. Mai 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 2. September 2022 (Totalsperre innerhalb von 3 Wochen).
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Verkehrsverbote/-beschränkungen auf/neben der B34, km 21,900 - km 22,200
02.03.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1 a StVO 1960 zur Durchführung von Bauarbeiten (Errichtung eines Steinschlagschutzes) auf oder neben der Landesstraße B 34 im Bereich von 21,900 bis km 22,200 im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp, vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen vom 4. April 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 29. Juli 2022. Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
Erhaltungsarbeiten auf/neben Straßenzügen im Gemeindegebiet
03.01.2022Die Bezirkshauptmannschaft Krems verordnet gemäß § 43 Abs 1a StVO 1960 zur Durchführung von Erhaltungsarbeiten auf oder neben den im PDF-Dokument angeführten Straßenzügen vorübergehende Verkehrsverbote und –beschränkungen vom 1. Jänner 2022 bis zur Beendigung der Arbeiten, jedoch nicht länger als bis zum 31. Dezember 2022. Weitere Informationen und alle betroffenen Straßenzüge finden Sie im PDF-Dokument.
Sonstiges
Eintragungsverfahren für das Volksbegehren Keine Impfpflicht
22.04.2022Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 - VoBeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist von Montag, 20. Juni 2022, bis (einschließlich) Montag, 27. Juni 2022, in jeder Gemeinde in den Text des Volksbegehrens samt Begründung Einsicht nehmen und ihre Zustimmung zu diesem Volksbegehren durch einmalige eigenhändige Eintragung ihrer Unterschrift auf einem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Eintragungsformular erklären. Die Eintragung muss nicht auf einer Gemeinde erfolgen, sondern kann auch online getätigt werden (www.bmi.gv.at/volksbegehren).
Eintragungsmöglichkeiten auf der Marktgemeinde Schönberg am Kamp:
Montag, 20. Juni 2022, 8-16 Uhr,
Dienstag, 21. Juni 2022, 8-16 Uhr, Mittwoch, 22. Juni 2022, 8-20 Uhr,
Donnerstag, 23. Juni 2022, 8-20 Uhr,
Freitag, 24. Juni 2022, 8-16 Uhr,
Samstag, 25. Juni 2022, 8-10 Uhr, Sonntag, 26. Juni 2022, geschlossen,
Montag, 27. Juni 2022, 8-16 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.
[Eintragungsverfahren für das Volksbegehren Keine Impfpflicht]
Volksbegehren: Rücktritt der Bundesregierung
01.04.2022Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 - VoBeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist von Montag, 20. Juni 2022, bis (einschließlich) Montag, 27. Juni 2022, in jeder Gemeinde in den Text des Volksbegehrens samt Begründung Einsicht nehmen und ihre Zustimmung zu diesem Volksbegehren durch einmalige eigenhändige Eintragung ihrer Unterschrift auf einem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Eintragungsformular erklären. Die Eintragung muss nicht auf einer Gemeinde erfolgen, sondern kann auch online getätigt werden.
Weitere Informationen und Termine zur Eintragung auf dem Gemeindeamt Schönberg am Kamp finden Sie im PDF-Dokument.
Grundstücksverkauf Grünland/Wald, KG Fernitz
24.02.2022Grundstücksverkauf in der KG Fernitz (Grünland, Wald). Kontakt: Fr. Preiser-Fasser, Tel. 0664/3260326 Detailliertere Informationen finden Sie im PDF-Dokument.